Meine Ziel:

Mehr Erfolg für PräventionsexpertInnen

und damit eine gesündere Arbeitswelt!

Pioniere der Pravention - Veronika Jakl

Mag. Veronika Jakl

Bekannt aus...

Bewährte Expertise

über 30.600 MitarbeiterInnen geholfen & 2.400 ExpertInnen unterstützt

Teilnehmerin eines Workshops zu psych. Belastungen

Super Workshop!!! War nicht mein erster zu schwierigen Themen - aber eindeutig der Beste! Vielen Dank dafür.

Ich möchte mich noch einmal für unser gestriges Gespräch bedanken! Ihr Input zu den besprochenen Themen war für mich sehr hilfreich.

Führungskraft und Coaching-Kundin von Veronika Jakl

Die Teilnehmer waren am Anfang skeptisch, ob der Workshop die Zeit wert ist. Aber je länger er gedauert hat, desto überzeugter wurden sie. Am Ende war die Rückmeldung sehr positiv!

Projektleiter, Evaluierung in der Bau-Branche

Interne Projektleiterin nach der Abschlusspräsentation

Liebe Frau Jakl, vielen Dank! Es war eine gelungene Präsentation mit viel Raum zur Diskussion. Sehr fein. Vielen Dank Ihnen und Ihrem Team für Ihren großartigen und äußerst verlässlichen Einsatz.

Veronika Jakl


Ihre Gastgeberin und Akademie-Leiterin

Sie ist studierte Arbeitspsychologin und Expertin für psychische Belastungen. PräventionsexpertInnen inspiriert sie zu mehr Erfolg rund um betriebliche Gesundheit.
Sie ist bekannt für ihre gute Laune, ihre Innovationen, ihre Lösungsfokussierung und Wertschätzung.

Als Unternehmerin seit über 15 Jahren hat Veronika Jakl selbst jahrelange Führungserfahrung und nutzt dieses Wissen in ihrer Beratung. Sie ist pragmatisch, empathisch und hat das Motto „Lieber zack-zack statt wischi-waschi“.

Seit vielen Jahren bildet sie MultiplikatorInnen wie ArbeitsmedizinerInnen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personalverantwortliche und Betriebsräte aus. Auch hält sie international Vorträge zum Thema psychische Belastungen in der Arbeitswelt und ist beliebte Interviewpartnerin von TV, Print- und Online-Medien.

Privat ist Veronika Jakl seit über 30 Jahren aktiv im Judo, engagiert sich ehrenamtlich bei fünf Vereinen und liebt es, sich im Garten um die Tomaten zu kümmern – obwohl sie Tomaten roh gar nicht isst, sondern nur als Sugo!

Pioniere der Pravention - Veronika Jakl

Bekannt und bewährt...

über 30.600 MitarbeiterInnen geholfen & 2.400 ExpertInnen unterstützt

Gerhard Redl, Leser von "AKTIV FÜHREN"

Ich bin von der Betrachtungsweise und den Vorschlägen begeistert. Die Ideen und Hinweise finde ich sehr praxisnahe. Werde auch einiges bei mir selbst ausprobieren. Absolut Top!

Ich habe nicht gedacht, dass man in einem 4-stündigen Workshop so viel weiterbringen kann.

ein Workshop-Teilnehmer

Führungskraft per e-Mail nach Workshop

Ich wollte mich auch noch für den sehr spannenden Workshop bedanken! Besonders interessant war für mich, dass die Probleme in unseren 3 Abteilungen doch weitgehend dieselben sind ;-)

Wöchentliche Inspiration von Veronika für Präventionsexpert:innen

  • Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie kostenlos per E-Mail jede Woche wertvolle Tipps von Veronika Jakl rund um KI & Psychologie für Präventionsberater:innen. Diese Infos können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.

Bücher, Artikel und Medien

Veronika Jakl ist Autorin zahlreicher Fachbücher, Buchkapitel und Artikel sowie regelmäßig in Medien wie Zeitungen, Podcasts und Online-Portalen vertreten. Besonders als Stamm-Autorin bei HRweb.at hat sie in den letzten Jahren viele wertvolle Beiträge veröffentlicht.

2025

  • 07.01.2025. Neues Jahr, neues Arbeitsglück? TV-Interview: "Puls 4" » Weiterlesen
  • 05.06.2025. Generative KI in der Prävention. Artikel: "Betriebliche Prävention" » Weiterlesen
  • Jakl, V. (2025). Psychische Belastungen, Konsequenzen und Prävention - am Beispiel zeitlich flexibler Arbeit. In: Knappertsbusch, I. & von Gilsa, L. (Hrsg.). New Work und Arbeitsschutz: Sicherheit und Gesundheit in der neuen Arbeitswelt. Wiesbaden: Springer Gabler » Weiterlesen

2024

  • 15.04.2024. PSA: So erhöhen Sie die Tragebereitschaft. Interview: "M.A.S. Mensch.Arbeit.Sicherheit" » Weiterlesen

2023

  • 07.11.2023. Teamwork Makes The Dream Work. TV-Interview: "Puls 4" » Weiterlesen
  • 20.10.2023. Recht auf gesunde Arbeitsplätze. Interview: "AK FÜR SIE" » Weiterlesen
  • 21.07.2023. Persönlichkeitstests: Firmen wollen immer tiefer in die Seele von Bewerbenden blicken. Interview: "Der Standard" » Weiterlesen
  • 23.03.2023. Kollegial oder respektlos?. Beitrag: "Weekend Magazin Style" » Weiterlesen

2022

  • 27.12.2022. Ganzheitlich Kommunizieren in der Online- und hybriden Welt. Interview: Leipziger-HRM-Blog » Weiterlesen

2021

  • Jakl, V. Evaluierung psychischer Belastungen. In: AAMP - Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention (Hrsg.). Basiswissen Arbeitsmedizin - Handbuch für die Ausbildung. Wien: Facultas » Weiterlesen
  • 10.08.2021. Beratungs- und Kommunikationskompetenzen für BGM Koordinatoren. Podcast-Interview: Betriebliches Gesundheitsmanagement - Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement für Kleine und Mittelständische Unternehmen » Weiterlesen
  • 01.08.2021. Virtuelle Beratung von Beschäftigten im Homeoffice. Artikel: Fachmagazin "Sichere Arbeit" (AUVA) » Weiterlesen
  • 14.05.2021. Beratungskompetenz im Arbeitsschutz. Gastartikel: "Sicherheitsingenieur" » Weiterlesen
  • 12.05.2021. Angestellte kehren wieder in Büros zurück. TV-Interview: ORF 2, Wien heute » Weiterlesen
  • 18.04.2021. Die besten Präventionsmaßnahmen gegen Belastungen am Arbeitsplatz. Podcast-Interview: Selbstmanagement-Blog von Thomas Mangold » Weiterlesen
  • 15.04.2021. Was versteht man unter psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Interview: "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 26.03.2021. Auf ein Wort. Interview: "holzmagazin" » Weiterlesen
  • 13.03.2021. Wie Distanz Nähe schafft - im Homeoffice zu mehr Menschlichkeit. Interview: "Job-Kurier" » Weiterlesen
  • 01.02.2021. Familie und Job unter einen Hut bringen ... Interview: "MEDIZIN populär" » Weiterlesen
  • 28.06.2021. Welchen Einfluss hat die Psyche auf Rückenschmerzen? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 27.05.2021. Woran Sie gute Persönlichkeitstests erkennen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 29.04.2021. Die Macht des Schweigens in Trainings (auch Vorträge & Beratung). Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 25.03.2021. 3 Tipps: Beratungskompetenz für wirksamere Prävention & Gesundheitsförderung. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 15.02.2021. Erfolg im BGM | Blick über den Tellerrand. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2020

  • 02.12.2020. Von der Notlösung zum Erfolgsmodell. Interview: "MEDIZIN populär" » Weiterlesen
  • 28.10.2020. Faule Kollegen im Homeoffice verpetzen? Interview: "Radio Gong 96.3" » Weiterlesen
  • 22.10.2020. Homeoffice wg. Corona: Gemeinsam gegen Einsamkeit. Interview: "Moment Institut" » Weiterlesen
  • 20.09.2020. Aktiv führen in unsicheren Zeiten. Artikel: "WAGE-Netzwerk" » Weiterlesen
  • 05.09.2020. Wie wichtig ist die Weihnachtsfeier? Interview: "Salzburger Nachrichten" » Weiterlesen
  • 17.08.2020. Beratungskompetenz im Arbeitsschutz. Gastartikel: "Sicherheitsingenieur" » Weiterlesen
  • 27.07.2020. Aktiv führen - Mitarbeiter binden in Zeiten in Zeiten von physical distancing. Artikel "personal manager" » Weiterlesen
  • 17.07.2020. Zukunftsmodell Home-Office? Interview: "ExtraDienst" » Weiterlesen
  • 12.07.2020. Pro & Contra | Frage der Woche: Ist Homeoffice das bessere Büro? Interview: "Kleine Zeitung" » Weiterlesen
  • 02.07.2020. Notwendige Kompetenzen für betriebliche Prävention. Artikel: Magazin "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 28.06.2020. Beurteilung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Interview Podcast: "WandelWerker" » Weiterlesen
  • 24.06.2020. Studie: Die Folgen von COVID-19 auf die Karrieren österreichischer Arbeitnehmer. Interview: "viking blog" » Weiterlesen
  • 22.05.2020. Was ist eine psychische Gefährdungsbeurteilung? Podcast: "Arbeitsschutz kompakt" » Weiterlesen
  • 14.05.2020. Die Arbeitszeit ist in Kurzarbeit geringer - die psychische Belastung nicht. Interview: Magazin "WIENERIN" » Weiterlesen
  • 05.05.2020. Was macht eine Arbeits-Psychologin und Präventions-Expertin. Podcast: "Arbeitsschutz kompakt" » Weiterlesen
  • 04.05.2020. Homeoffice der Zukunft. Interview "Radio FM4" » Weiterlesen
  • 18.04.2020. Arbeiten während Covit-19 in systemrelevanten Berufen. Interview: Magazin "GESUND & FIT" » Weiterlesen
  • 16.04.2020. Home-Office - Wie bleibt man motiviert? Interview: TV-Sender "W24" » Weiterlesen
  • 10.04.2020. Aus der Not für die Zukunft lernen. Interview: Tageszeitung "Der Standard" » Weiterlesen
  • 24.03.2020. Wie wir im Homeoffice motiviert bleiben. Interview: Radiosender "Deutschlandfunk Nova" » Weiterlesen
  • 21.03.2020. Wie man zu Hause schwimmen lernt. Interview: "Die Presse" » Weiterlesen
  • 15.03.2020. Heimarbeit in Corona-Zeiten: So meistern Sie die Herausforderungen im Homeoffice. Interview: "Automobilwoche" » Weiterlesen
  • 15.03.2020. Home-Office in Corona-Zeiten. Artikel: "BusinessArt" » Weiterlesen
  • 14.02.2020. Die häufisten Fehler in der Employee Experience. Interview: "Der Brutkasten" » Weiterlesen
  • 05.12.2020. Betriebliche Prävention - Wann kommt der Erfolg? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 15.06.2020. Arbeitsplatzevaluierung | Was steckt dahinter? Interview: HRweb.at » Weiterlesen
  • 14.05.2020. Betriebliche Prävention | Lösung oder Problem. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 20.04.2020. Praktische Tipps: Mitarbeiter-Führung im Home-Office | Eine spannende Herausforderung und konkrete Tipps & Tricks. Interview: HRweb.at » Weiterlesen
  • 20.02.2020. Onboarding | 5 Motivations-Killer für neue Mitarbeiter. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2019

  • Jakl, V. Aktiv führen. So schaffen Sie motivierende Arbeitsbedingungen. Wien. » Weiterlesen
  • 01.11.2019. Psychische Belastung 4.0 - Was hat sich wirklich geändert? Artikel: "Zeitung der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung Oberösterreich" » Weiterlesen
  • 15.10.2019. Motivation von ArbeitnehmerInnen: Bitte nicht zerstören! Artikel: "A&W-Blog" » Weiterlesen
  • 05.07.2019. Seien Sie nicht ständig erreichbar. Artikel: "gesundearbeit.at" » Weiterlesen
  • 20.05.2019. Herausfordernde Berufe. Interview: Magazin "Businessart" » Weiterlesen
  • 20.05.2019. Mythen rund um die Evaluierung psychischer Belastungen. Artikel: Magazin "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 27.03.2019. Angestellte loyaler, wenn Chef wichtig wirkt. Interview: pressetext.com » Weiterlesen
  • 13.03.2019. Andere von meinem Wissen und meinen Ideen überzeugen. Podcast: Der Flaneur » Weiterlesen
  • 12.03.2019. Psychische Belastungen am Bau. Interview: Plattform Gesundheit im Betrieb » Weiterlesen
  • 05.03.2019. Die Kunst der Mitarbeiter-Motivation abseits des Arbeitsalltags. Interview: Radio Ö1 » Weiterlesen
  • 07.10.2019. 5 Schritte: Gestalten Sie Ihren Traumjob - ohne zu kündigen! Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 21.08.2019. Erfolgreiche Maßnahmen gegen Stress. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 10.07.2019. Der WAS-Rahmen für nachhaltige Motivation. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 29.05.2019. Digitaler Stress und seine Konsequenzen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 16.04.2019. Aktive Arbeitsplatzgestaltung | Nehmen Sie Ihre Führungsaufgabe ernst. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 17.01.2019. Wie Du mir, so ich dir! Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2018

  • Jakl, V. & Heider, C. Mental health in construction. Austrian report. Wien. » Weiterlesen
  • Jakl, Veronika. Auch die Baubranche wird zunehmend digitaler. In: Wandel der Arbeitswelt. Berlin: BG Bau. » Weiterlesen
  • Strobach, T., Jakl, V. & Hohenecker, G. Physische und psychische Belastungen von Bauarbeitern. In: Wandel der Arbeitswelt. Berlin: BG Bau. » Weiterlesen
  • Jakl, Veronika (Stand: 2018) In: Jungwirth (Hrsg.). Verwarnung, Kündigung und Entlassung. Wien: Forum Verlag Herkert. » Weiterlesen
  • Jakl, Veronika (Stand: 2018) In: Gerlach, Fuchs & Jungwirth (Hrsg.). Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis. Wien: Forum Verlag Herkert. » Weiterlesen
  • 25.12.2018. Warum das Smartphone beim Feiern nichts verloren hat. Interview: Zeitung "Kurier" » Weiterlesen
  • 25.12.2018. Weihnachtszeit eignet sich perfekt zum Abschalten. Interview: futurezone.at » Weiterlesen
  • 20.12.2018. Kolumne "Jakls Arbeitswelt" - Mein Chef nervt! Artikel: Gewerkschaftsmagazin "Für dich" » Weiterlesen
  • 06.11.2018. Kolumne "Jakls Arbeitswelt" - Anerkennung und ihr Einfluss auf die Gesundheit. Artikel: Gewerkschaftsmagazin "Für dich" » Weiterlesen
  • 08.09.2018. Glücklich gewechselt. Karriere im Umbruch. Interview: Kurier » Weiterlesen
  • 03.09.2018. Psychische Belastungen am Bau. Alles hausgemacht? Artikel: Magazin "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 28.07.2018. Nicht in Arbeit versinken. Interview: Tageszeitung "Kurier" » Weiterlesen
  • 17.07.2018. Diebstahl am Arbeitsplatz ist niemals ein Kavaliersdelikt. Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 06.07.2018. Wieso wir so oft krank sind im Urlaub. TV-Interview: Puls4 » Weiterlesen
  • 02.07.2018. Helden sind nicht immer unverwundbar. Interview: Magazin "Alle Achtung" » Weiterlesen
  • 20.06.2018. Leiden wir an "Aufschieberitis"? Interview: WELLNESS-Magazin » Weiterlesen
  • 12.06.2018. Prokrastination im Büro. Interview: Viking-Blog » Weiterlesen
  • 26.05.2018. Wie sinnvoll sind Eignungstests? Interview: Tageszeitung "Kurier" » Weiterlesen
  • 28.03.2018. Evaluierung psychischer Belastungen - Was bringt langfristig wirklich Erfolg? Artikel: HR Inside Summit Blog » Weiterlesen
  • 23.02.2018. Evaluierung psychischer Belastungen - Auslöser oder Auflöser von Konflikten. Artikel: Zeitschrift "WISO" » Weiterlesen
  • 28.11.2018. Evaluierung psychischer Belastungen|Eine Frage der Einteilung. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 12.10.2018. Psych. Belastungen am Arbeitsplatz | Nachhaltige Evaluierungen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 07.09.2018. Und was lieben Sie an Ihrem Job? | Tipps für den Arbeitsalltag und Fragen für Berater. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 31.07.2018. Psychische Belastung 4.0 | Was hat sich wirklich geändert? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 13.06.2018. Mein Chef nervt! Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 02.05.2018. Führungsarbeit erzeugt Stress. Bewusstsein schafft Erleichterung. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 18.04.2018. HR Inside Club zu Arbeit und Gesundheit. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 23.03.2018. Psychische Belastungen | Evaluierung bei mehreren Standorten. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 16.02.2018. HR and the maschines. HR in revolution | Ein Event-Bericht der HR-Tagung-18 in Linz. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 05.02.2018. Warum Führungskräfte der Schlüssel sind bei psychischen Belastungen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2017

  • Jakl, Veronika. Evaluierung psychischer Belastungen - Auslöser oder Auflöser von Konflikten. In: WISO. Konflikte in der Arbeitswelt, 04/2017. Linz: Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. » Weiterlesen
  • 15.12.2017. Früher galt das Firmenhandy im Urlaub als Statussymbol. Interview: Magazin "futurezone" » Weiterlesen
  • 03.11.2017. Termindruck, Arbeitstempo, mangelnde Anerkennung. Interview: Bayerische Staatszeitung » Weiterlesen
  • 22.05.2017. 3 Tage 12h arbeiten, 4 Tage frei? Interview: Radio 88.6 » Weiterlesen
  • 16.03.2017. Arbeitsplatz = Stressplatz? Mit Veronika Jakl. Podcast: Der Flaneur » Weiterlesen
  • 31.01.2017. Der fremde Kollege. Interview: Magazin "PUNKT!" » Weiterlesen
  • 27.01.2017. Out & In ein Leben lang. Interview: Magazin "PUNKT!" » Weiterlesen
  • 11.12.2017. LEGO SERIOUS PLAY ® - Ernsthafte Organisationsentwicklung. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 31.10.2017. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz | Praktische Einblicke von A(rbeitsgestaltung) bis Z(ielerreichung). Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 19.09.2017. Ständig erreichbar. Nie abschalten. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 09.08.2017. Anerkennung und ihr Einfluss auf die Gesundheit. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 18.06.2017. Psych. Belastungen am Arbeitsplatz | Wann ist die Pflicht erfüllt? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 08.05.2017. Handlungspielraum - Zentral für psychische Gesundheit | Konkrete Tipps. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 30.03.2017. Stress im Team besprechen - so geht es einfacher. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 14.02.2017. Belastungen am Arbeitsplatz | Konkrete Schritte statt vager Ziele. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2016

  • 27.10.2016. Wir sind Großraum! Interview: Magazin "WIENERIN" » Weiterlesen
  • 05.10.2016. Wie ernst ist unsere Smartphone-Sucht wirklich? Interview: VICE » Weiterlesen
  • 06.09.2016. Ich bin ein Hochstapler! Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 06.06.2016. Digital Detox - Gönn Deinem Körper einen Neustart! Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 22.02.2016. Stress at work: motivation or threat? Twitterchat: PPE.ORG » Weiterlesen
  • 09.02.2016. Krise fördert Arbeitsunzufriedenheit. Interview: Radio Ö1 » Weiterlesen
  • 12.10.2016. Gruppendiskussionen moderieren - Belastungen lösungsorientiert ermitteln. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 30.08.2016. Psych. Belastungen am Arbeitsplatz | Gruppendiskussionen zum aktiven Stress-Abbau. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 21.07.2016. Stress am Arbeitsplatz - was hilft Firmen langfristig? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 07.06.2016. Stress im Fokus der Evaluierung psychischer Belastungen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 26.04.2016. Evaluierung psychischer Belastungen - selbst machen oder auslagern? Artikel: HRweb.at » Weiterlesen
  • 10.03.2016. Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ... in KMU & Kleinstunternehmen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2015

  • Jakl, Veronika. Arbeitspsychologie Jakl. In: Heider, A. & Klösch, J.. Die Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen. Wien: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. » Weiterlesen
  • 30.10.2015. Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen: Expertentipps. Artikel: Magazin "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 14.07.2015. Leistungsdruck: "Destruktives Verhalten nicht auch noch loben.". Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 08.05.2015. Arbeitszeiten am Bau - eine psychische Belastung. Artikel: Magazin "Gesunde Arbeit" » Weiterlesen
  • 18.04.2015. Arbeiten ist gefährlich. Interview: Wiener Zeitung » Weiterlesen

2014

  • 01.12.2014. Evaluierung psychischer Belastungen: Welches Messverfahren ist geeignet? Interview: MAS Mensch.Arbeit.Sicherheit. » Weiterlesen
  • 29.10.2014. Bossing: Hilfe, mein Chef mobbt mich! Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 19.09.2014. Germany in drive to cut work-related stress. Interview: Zeitung "The Guardian" (GB) » Weiterlesen
  • 16.09.2014. Rauchen im Job und Rauchpausen spalten Kollegen. Interview: trend.at » Weiterlesen
  • 16.09.2014. Rauchpausen im Job: Schlecht für die Arbeit, gut für die Kommunikation? Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 07.08.2014. Die drei Top-Stressfaktoren im Job. Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 26.04.2014. Chefs müssen Mitarbeiter vor Stress schützen. Interview: Wiener Zeitung » Weiterlesen
  • 24.04.2014. Der meiste Stress im Job kommt durch schlechte Kommunikation. Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 22.04.2014. Stress hat viele Gesichter. Interview: ManagementRadio » Weiterlesen
  • 17.02.2014. Woran Office-Kommunikation scheitert. Interview: karriere.at » Weiterlesen

2013

  • 29.04.2013. Ist Motivation unter Kollegen ansteckend? Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 18.04.2013. 10 Tipps für mehr Projektpower. Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 08.04.2013. Mitarbeiter motivieren. Artikel: monster.at » Weiterlesen
  • 11.03.2013. Stress messen und vermeiden. Artikel: monster.at » Weiterlesen
  • 15.01.2013. Stressoren ausschalten. Artikel: monster.at » Weiterlesen
  • 29.01.2013. Mit Psychologen per Gesetz gegen Burn-out vorgehen. Artikel: HRweb.at » Weiterlesen

2012

  • 02.10.2012. Stress im Job - Strengeres Gesetz als erster Schritt. Artikel: karriere.at » Weiterlesen
  • 17.04.2012. Unternehmensziele & Co: Wieviel müssen Mitarbeiter wissen? Interview: karriere.at » Weiterlesen
  • 08.03.2012. Was wir vom Judo lernen können. Artikel: careesma.at » Weiterlesen

2010

  • Jakl, Veronika. Die Wiener Müllabfuhr: Körperliche Beanspruchung und Einstellung zur Gesundheit. Wien. » Weiterlesen