All-in-one: Folien mit Gamma

In dieser Lektion erfährst du, wie du mit Gamma ein komplettes Präsentationspaket in nur einem Tool erstellst – von der Ideenfindung über die Struktur bis hin zum fertigen Foliendesign. Das Besondere daran: Alle Schritte sind KI-gestützt, sodass du innerhalb weniger Minuten eine ansprechende Präsentation generieren kannst.

Wann ist die All-in-One-Methode ideal?

  • Hohe Design-Flexibilität: Du hast keine oder nur lockere Designvorgaben und möchtest rasch visuell ansprechende Folien erstellen.
  • Zeitersparnis durch „Alles aus einer Hand“: Statt Inhalte separat zu verfassen und dann in ein Grafikprogramm zu übertragen, erledigt Gamma alles in einem Rutsch.
  • KI-Unterstützung in allen Schritten: Von Text- und Titelideen bis zur finalen Gestaltung – Gamma übernimmt den Großteil der Arbeit.

So gehst du vor:

  1. Basics eingeben: Wähle dein Präsentationsthema aus und gib Gamma kurze Informationen zur Zielgruppe sowie zum gewünschten Stil. Du kannst an der Stelle auch die erarbeitete Struktur von ChatGPT einfügen.
  2. Design auswählen: Wähle eines der vorgefertigten Design-Layouts oder lass Gamma automatisch ein stimmiges Layout erstellen.
  3. Struktur generieren lassen: Stelle die wichtigsten Punkte deiner Präsentation zusammen. Gamma schlägt dir daraufhin eine passende Gliederung und Übergänge vor.
  4. Inhalte anpassen: Passe Texte, Fakten und Diagrammideen direkt in Gamma an, ohne das Tool wechseln zu müssen.
  5. Finale Prüfung: Schau dir das Ergebnis an, teste den Präsentationsfluss und nimm bei Bedarf letzte Änderungen vor.

So erhältst du in kürzester Zeit eine komplette Präsentation, die professionell wirkt und inhaltlich überzeugt – und das alles, ohne mehrmals zwischen verschiedenen Programmen wechseln zu müssen.